Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Skip to main content

Anwendungen

Leistungsfähigkeit

Immer häufiger berichten Menschen von reduzierter Leistungsfähigkeit und andauernder Müdigkeit, besonders in stressigen Lebensphasen. Studien zeigen, dass inzwischen rund 20-30% der Bevölkerung über einen Leistungsabfall klagen. Besonders unter Berufstätigen sind Erschöpfungszustände und Stress häufige Ursachen für einen verminderten Leistungsstatus. 

Um dieses Phänomen besser zu verstehen, ist es wichtig zu wissen, dass die Leistungsfähigkeit des Körpers von einem effizienten Energiestoffwechsel und einem gut funktionierenden Nervensystem abhängig ist. 

Der Energiestoffwechsel, vor allem in den Mitochondrien - den sogenannten Kraftwerken der Zelle - sorgt dafür, dass die Makronährstoffe Kohlenhydrate, Fette und Proteine in nutzbare Energie umgewandelt werden. Diese Energie in Form von Adenosintriphosphat (ATP) wird sowohl für körperliche als auch für geistige Aktivität benötigt. Das Nervensystem hingegen, bestehend aus Gehirn und Nervenbahnen, steuert alle Körperfunktionen und ist für die Weiterleitung von Signalen verantwortlich. Ein gut funktionierendes Nervensystem ist essenziell für kognitive Leistungsfähigkeit, Konzentration und Reaktionsfähigkeit.  

Ein effizienter Energiestoffwechsel und ein gesundes Nervensystem fördern somit die allgemeine Leistungsfähigkeit, sowohl im Alltag als auch bei körperlicher Aktivität.

Mehr über die Leistungsfähigkeit erfahren

Hochdosierte Mikronährstoffe für mehr Energie

Eine ausgewogene Versorgung mit Mikronährstoffen wie Magnesium, B-Vitaminen und Coenzym Q10 spielt eine wichtige Rolle im Energiestoffwechsel. Magnesium und Vitamin B2 (Riboflavin) unterstützen enzymatische Reaktionen, die Energie aus Nährstoffen freisetzen, während Coenzym Q10 die Elektronentransportkette in den Mitochondrien antreibt. Mikronährstoffe wie Vitamin B2, B6, B12 sowie Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. Pantothensäure leistet einen Beitrag zur Aufrechterhaltung der geistigen Leistungsfähigkeit. Orthoexpert® bietet mit der Power-Formel energy-boost eine Kombination aus hochdosierten B-Vitaminen, Magnesium und L-Carnitin, die speziell auf den Energiestoffwechsel abgestimmt ist.

energy boost verpackungen

Das Leistungsfähigkeits-Präparat
von Orthoexpert

energy-boost

Müdigkeit verringern - Konzentration steigern - Leistungsfähigkeit aktiv unterstützen!

Produkt ansehen

Wissenswertes über den Energiestoffwechsel

Der Energiestoffwechsel umfasst alle Prozesse, die der Körper zur Gewinnung und Nutzung von Energie benötigt. Makronährstoffe wie Kohlenhydrate, Fette und Proteine liefern dabei die Hauptenergiequellen. Kohlenhydrate werden zu Glukose abgebaut, während Fette in Fettsäuren und Proteine in Aminosäuren zerlegt werden, um ATP (Energie) zu produzieren. Mikronährstoffe, wie Vitamine (z. B. B-Vitamine) und Mineralstoffe (z. B. Magnesium und Eisen), spielen eine unterstützende Rolle, indem sie als Coenzyme oder Cofaktoren den Abbau und die Umwandlung der Makronährstoffe in Energie ermöglichen.

Quick Tipps
Leistungsfähigkeit

Um eine optimale Leistungsfähigkeit aufrechtzuerhalten, können einfache, aber effektive Gewohnheiten in den Alltag integriert werden. In den folgenden Quick Tipps finden Sie bewährte Maßnahmen, die Ihnen helfen, Ihren Energiehaushalt zu unterstützen. 

Produkt ansehen
Tipp 1: Regelmäßiger Sport - Joggen im Wald, ein Workout im Fitnessstudio oder selbst kurze Spaziergänge sind eine optimale Energiequelle.
Tipp 2: Ausreichend Schlaf - Optimale Leistungsreserven erhalten Sie durch regelmäßigen und ausreichenden Schlaf - 7 Stunden sollten es mindestens sein!
Tipp 3: Gesunde Ernährung - Gesunde Essgewohnheiten sind wichtige Voraussetzungen für mehr Stressresistenz und mehr Körperpower
Tipp 4: Soziale Kontakte pflegen - Durch Gespräche mit vertrauten Menschen können wir Sorgen, Ängste und Ärger teilen und den Druck von Problemen der Seele nehmen. Nehmen Sie sich Zeit für Freunde & Familie.
  • National Institutes of Health (NIH): "Vitamins and the Nervous System" www.nih.gov
  • Mayo Clinic: "Energy Metabolism and Mitochondria" www.mayoclinic.org
  • Robert Koch-Institut (RKI): "Gesundheit in Deutschland" – Berichte zu häufigen Gesundheitsproblemen, einschließlich Müdigkeit und Leistungsabfall. www.rki.de
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA): Informationen über Stress, Erschöpfung und deren Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit. www.bzga.de
  • Statistisches Bundesamt (Destatis): Veröffentlichungen zu Gesundheitsstatistiken und Umfragen zur Lebensqualität. www.destatis.de
  • Lehninger, A. L., Nelson, D. L., & Cox, M. M.: Lehninger Principles of Biochemistry. Hier wird der Energiestoffwechsel detailliert beschrieben, einschließlich der Bedeutung von ATP und der Rolle von Nährstoffen.
  • Löffler, G., Petrides, P. E.: Biochemie und Pathobiochemie. Dieses Lehrbuch behandelt die metabolischen Prozesse und die Rolle von Vitaminen und Mineralstoffen

Wie können Sie ihre Leistungsfähigkeit unterstützen?

Nährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente sind essentiell zur Aufrechterhaltung eines effizienten Energiestoffwechsel, eines gut funktionierenden Nervensystems und damit einhergehend einer optimalen Leistungsfähigkeit. Orthoexpert® energy-boost enthält eine spezialisierte Mikronährstoff-Kombination zur Unterstützung des Energiehaushalts. 

Leistungsfähigkeit
Verpackung mit Trinkfläschchen von energyboost
energy-boost
Fläschchen Fläschchen
Granulat Granulat
Nahrungsergänzungsmittel
Müdigkeit verringern - Konzentration steigern - Leistungsfähigkeit aktiv unterstützen!
Ab 17,95 €*

0.1 kg (200,00 €* / 1 kg)

Relevante Beiträge