Hilft Hyaluronsäure bei Gelenkschmerzen und Arthrose?
Hyaluronsäure ist vor allem im Bereich Anti-Aging bekannt und ist ein beliebtes Mittel beim Kampf gegen Hautalterung. Dabei kann eine Hyaluronsäurespritze auch bei Arthrose und Gelenkschmerzen eingesetzt werden.

Das Wichtigste in Kürze
- Hyaluronsäure befindet sich im Bindegewebe des menschlichen Körpers und hat die Fähigkeit, große Mengen Wasser zu binden.
- Sie ist wichtig für Gelenkflüssigkeit und –knorpel, aber auch für Wundheilung, glatte Haut und das Auge (Glaskörper).
- Mit zunehmendem Alter nimmt ihre Produktion ab, wodurch Gelenkschmerzen entstehen können.
Was ist Hyaluronsäure?
Hyaluronsäure ist ein Mehrfachzucker1 der sich im ganzen Körper finden lässt und in der Zellmembran durch Proteine gebildet wird. Meist taucht sie im Bindegewebe auf, in Räumen außerhalb der Zellen, die mit Flüssigkeit gefüllt sind, im Glaskörper des Auges und in den Faszien als Schmiermittel. Darüber hinaus ist sie sehr wichtig für die Gelenkflüssigkeit und -knorpel.2 Die Hyaluronsäure bindet Wasser und sorgt somit für festes Gewebe. Bei Bewegungen auf Gelenken wirkt die Hyaluronsäure wie ein Stoßdämpfer und schützt somit die Gelenke.3 Da Hyaluronsäure neben Kollagen und Elastin Bestandteil des Bindegewebes ist, hilft es nicht nur bei der Unterstützung der Gelenke, sondern auch dem Feuchtigkeitsgehalt der Haut.4
Je älter man wird, desto weniger Hyaluron wird gebildet. Dadurch wird die Haut unelastischer, schrumpft und verursacht u.a. Faltenbildung. Wird auf regelmäßiger und langfristiger Basis Hyaluronsäure auf die Haut aufgetragen, kann die Hautfeuchtigkeit wieder erhöht werden. Dabei ist jedoch zu beachten, dass sich nur die Tiefe der Falten eventuell verändern kann, nicht aber die Falten selbst.5
Hyaluronsäure für die Gelenke: Gut bei Arthrose?
Eine Behandlung mit Hyaluronsäure soll gerade bei Krankheiten wie Arthrose dabei helfen, dass die Knorpel eines Gelenks wieder mehr Flüssigkeit binden. In den letzten Jahren gibt es dazu einige Studien, bei denen der Einsatz von Hyaluronsäurespritzen und deren Einfluss untersucht werden. Tatsächlich scheint der Einsatz solcher Spritzen bei Arthrose einen positiven Effekt zu zeigen.6 Jedoch hängt dies auch vom Stadium der Arthrose ab. Am besten sollten Spritzen nur ganz am Anfang der Arthrose-Therapie eingesetzt werden.7
Hyaluronsäurespritzen, Kosten und ihre Wirkung
Aktuell übernehmen die Krankenkassen die Behandlung mit Hyaluronsäure noch nicht. Meist dauert die Behandlung etwas an – zwischen drei und fünf Spritzen werden über einen bestimmten Zeitraum benötigt. Die Kosten belaufen sich auf 200-500 Euro.8
Erfahrungen mit Hyaluronsäurespritzen
Manchmal gibt es auch Nebenwirkungen bei der Erfahrung von Hyaluronsäureinjektionen:
- Allergische Reaktionen und Nebenwirkungen: Rötungen (kurzzeitig), Schmerzen oder Unwohlsein von 24-48 Stunden
- Infektionen: Bakterien der Haut können ins Gelenk gelangen
Zuden können die Spritzen auch schmerzhaft sein.10
Hyaluronsäure in Nahrungsergänzungsmitteln.
Als angenehmste Einnahmeart von Hyaluronsäure gilt die Einnahme über Nahrungsergänzungsmittel. Als Bestandteil verschiedener Produkteformen wird Hyaluronsäure auch hier überwiegend in Produkten für Anti-Aging und zur Bekämpfung von Gelenkschmerzen eingesetzt.
Weiterführende Informationen zur Ernährung bei Gelenkschmerzen und Arthrose finden Sie hier: Ernährung bei Gelenkschmerzen und Arthrose
Ist Hyaluronsäure krebserregend?
Es gibt unterschiedliche wissenschaftliche Ansichten darüber, wie Hyaluronsäure im menschlichen Körper wirkt, und die Forschung ist noch nicht abgeschlossen.11 Ein kleiner Ausflug in die Natur zeigt, dass Nacktmulle unglaublicherweise bis zu 30 Jahre alt werden können – und so gut wie nie an Krebs erkranken. Erstaunlicherweise beinhalten ihre Körper eine sehr große Menge an Hyaluronsäure, weshalb Forschende nun untersuchen, ob die Hyaluronsäure dafür mitverantwortlich ist.12
FAQ
Nahrungsergänzungsmittel mit Hyaluronsäure werden mit einer positiven Wirkung für die Gesundheit verbunden, z.B. bei Gelenkarthrose, Hautfalten, Wunden.
Neben den o.g. Nebenwirkungen können die Spritzen tatsächlich auch auf lange Zeit hin den Gelenken eher schaden. Werden sie zu oft angewendet, können die Gelenkknorpel geschädigt werden.13
2: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/ist-hyaluronsaeure-gut-fuer-haut-und-gelenke-28509
3: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/gesundheit/hyaluronsaeure-behandlung-arthrose-100.html
4 & 5: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/lebensmittel/nahrungsergaenzungsmittel/ist-hyaluronsaeure-gut-fuer-haut-und-gelenke-28509
6: W. Noack, W., Rüther, W. Hyaluronsäure in der Arthrosetherapie. Z. Rheumatol. 65, 332 (2006). https://doi.org/10.1007/s00393-006-0073-0
7: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/gesundheit/hyaluronsaeure-behandlung-arthrose-100.html
8 & 9: https://www.swrfernsehen.de/marktcheck/gesundheit/hyaluronsaeure-behandlung-arthrose-100.html
10: https://www.gesundheitsinformation.de/koennen-spritzen-ins-knie-helfen.html
11: https://www.zentrum-der-gesundheit.de/ernaehrung/nahrungsergaenzung/weitere-nahrungsergaenzungsmittel/hyaluronsaeure
12: https://www.deutschlandfunk.de/alter-vor-schoenheit-100.html
13: https://www.pharmazeutische-zeitung.de/hyaluronsaeure-spritzen-ins-knie-bringen-nur-nebenwirkungen-134375/
Wie können Sie Ihre Gelenke unterstützen?
Nährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente sind wichtig für die Gesunderhaltung der Gelenke. Orthoexpert® Gelenknahrung und Gelenknahrung Pro Hyaluron enthalten neben Vitamin C zur Unterstützung der Kollagenproduktion die bewährten Knorpelbausteine Glucosaminsulfat, Chondroitinsulfat und Kollagenhydrolysat.