Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Skip to main content

Lebensmittel für ein starkes Immunsystem

Sie suchen nach einfachen Möglichkeiten, Ihr Immunsystem zu stärken und gesund zu bleiben? Eine ausgewogene Ernährung spielt dabei eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel finden Sie die 10 besten Lebensmittel, die Ihr Immunsystem unterstützen und Ihnen helfen können, Krankheiten abzuwehren. Von alltäglichen Zitrusfrüchten bis hin zu exotischen Gewürzen – diese Nahrungsmittel enthalten wertvolle Nährstoffe und Antioxidantien, die Ihre Abwehrkräfte stärken. Erfahren Sie mehr über diese kraftvollen Helfer und wie Sie auf natürliche Weise Ihr Immunsystem aufbauen können.
Immunsystem Ratgeber
Ein Tisch voller Nahrungsmittel

10 Lebensmittel gegen ein schwaches Immunsystem

1. Zitrusfrüchte

Orangen, Zitronen, Grapefruits und Mandarinen sind reich an Vitamin C, das als Antioxidans wirkt und das Immunsystem stärkt. Vitamin C fördert die Produktion von Immunzellen und unterstützt deren Funktion, um Krankheitserreger abzuwehren.

Zitrusfrüchte können auf verschiedene Arten genossen werden. Sie können roh verzehrt, zu Saft gepresst, in Salaten oder Desserts verwendet oder als Geschmacksverstärker in Gerichten verwendet werden. Ihr erfrischender und saurer Geschmack verleiht vielen Rezepten eine angenehme Note.

Es ist wichtig zu beachten, dass manche Menschen empfindlich auf Zitrusfrüchte reagieren können, insbesondere bei Sodbrennen oder gastroösophagealem Reflux.


2. Knoblauch

Knoblauch enthält schwefelhaltige Verbindungen wie Allicin, die antivirale und antibakterielle Eigenschaften haben und das Immunsystem stärken können. Es wird angenommen, dass Knoblauch die Aktivität von Immunzellen erhöht und Entzündungen im Körper reduziert.1

Knoblauch kann auf verschiedene Arten in die Ernährung integriert werden. Er kann roh, gekocht oder fermentiert verzehrt werden. Knoblauchzehen können zerkleinert, gehackt oder gepresst und zu verschiedenen Gerichten hinzugefügt werden, wie Soßen, Suppen, Eintöpfen, Gemüse- und Fleischgerichten. Es ist ratsam, den Knoblauch erst kurz vor dem Kochen hinzuzufügen, um den Geschmack und die gesundheitlichen Vorteile zu erhalten.


3. Ingwer

Ingwer besitzt entzündungshemmende Eigenschaften und enthält starke antioxidative Verbindungen. Diese können dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen zu reduzieren. Ingwer enthält auch Gingerol, das antimikrobielle Eigenschaften haben kann.2

Sie können frischen Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden oder reiben. Diese können dann roh gegessen oder zu Tees, Smoothies oder Suppen hinzugefügt werden. Ingwer kann auch in Wasser gekocht werden, um Ingwerwasser herzustellen. Dazu kochen Sie Ingwerscheiben oder geriebenen Ingwer in Wasser und lassen es einige Minuten köcheln. Anschließend nehmen Sie den Ingwer herausnehmen und können das Ingwerwasser trinken.

Einige Menschen können empfindlich auf Ingwer reagieren und Magenreizungen, Sodbrennen oder Verdauungsstörungen bekommen. Es wird empfohlen, Ingwer in Maßen zu konsumieren und bei auftretenden Beschwerden die Menge zu reduzieren oder den Konsum einzustellen.


4. Joghurt

Joghurt enthält probiotische Bakterien, wie Laktobazillen und Bifidobakterien, die die Darmgesundheit fördern und das Immunsystem unterstützen. Die gesunden Bakterien im Joghurt helfen dabei, ein Gleichgewicht der Darmflora aufrechtzuerhalten und stärken die Immunabwehr.

Bei Personen mit Laktoseintoleranz kann der Konsum von Joghurt jedoch zu Beschwerden führen. Aber es gibt verschiedene Alternativen wie pflanzlicher Joghurt, der mit Probiotika angereichert ist oder Nahrungsergänzungsmittel, die eine hohe Konzentration an probiotischen Bakterien in einer leicht zu konsumierenden Form bieten.


5. Spinat

Spinat ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere an Vitamin C, A und E sowie an Eisen. Diese Nährstoffe unterstützen die Immunfunktion und fördern die Produktion von Antikörpern. Spinat enthält auch Antioxidantien wie Beta-Carotin und Flavonoide, die Entzündungen im Körper reduzieren können.3

Spinat hat eine kurze Garzeit, da er schnell zusammenfällt. Kochen Sie den Spinat daher nur für kurze Zeit, um ihn knackig und nährstoffreich zu halten. Dämpfen oder blanchieren Sie ihn für 1–2 Minuten, bis er leicht welk wird.


6. Mandeln

Mandeln sind eine gute Quelle für Vitamin E, das als Antioxidans wirkt und das Immunsystem unterstützt. Vitamin E schützt die Zellen vor Schäden durch freie Radikale und fördert die Immunfunktion. Mandeln enthalten auch gesunde Fette und Ballaststoffe, die zur allgemeinen Gesundheit beitragen.

Sie enthalten aber auch viele Kalorien. Wenn sie in großen Mengen konsumiert werden, kann dies zu einem erhöhten Kalorienverbrauch führen und möglicherweise zu einer Gewichtszunahme beitragen. Allergiker sollten ebenfalls Vorsicht walten lassen, da Mandeln eine häufige Allergenquelle sind.4


7. Grüner Tee

Grüner Tee enthält Antioxidantien wie Polyphenole und Epigallocatechingallat (EGCG), die entzündungshemmende und immunstärkende Eigenschaften haben können. Grüner Tee kann auch die Produktion von Immunzellen stimulieren und die Abwehrkräfte stärken.5

Wenn er zu lange zieht, kann Grüner Tee bitter werden, da er Tannine enthält, die für den Geschmack und die Bitterkeit verantwortlich sind. Bei einer zu langen Ziehzeit können sich die Tannine freisetzen und zu einem bitteren Geschmack führen.

Die optimale Ziehzeit für grünen Tee liegt normalerweise zwischen 2 und 3 Minuten. Es kann jedoch je nach Teesorte und persönlichem Geschmack variieren.


8. Beeren

Beeren wie Blaubeeren, Himbeeren und Brombeeren sind reich an Antioxidantien und Vitaminen, die das Immunsystem stärken. Sie enthalten auch Ballaststoffe, die die Darmgesundheit fördern und die Verdauung unterstützen. Die Antioxidantien in Beeren können helfen, Entzündungen im Körper zu reduzieren und die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.

Sie können frische Beeren essen, sie zu Smoothies hinzufügen oder sie als Topping für Joghurt oder Haferflocken verwenden. Beachten Sie jedoch, dass Beeren auch Fructose enthalten, einen natürlichen Zucker. Wenn Sie an Diabetes leiden oder eine fructosearme Ernährung einhalten müssen, ist es ratsam, den Verzehr zu reduzieren und sich mit einem Ernährungsfachmann abzusprechen.


9. Kurkuma

Kurkuma enthält das aktive Curcumin, das entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften hat. Curcumin kann dazu beitragen, das Immunsystem zu stärken und Entzündungen im Körper zu reduzieren. Es wird angenommen, dass Curcumin die Produktion von Immunzellen stimuliert und die Aktivität von Antikörpern erhöht.

Kurkuma kann in vielen Gerichten verwendet werden, wie zum Beispiel Currys, Eintöpfen, Reisgerichten oder Smoothies. Es ist wichtig zu beachten, dass Kurkuma in großen Mengen zu Magen-Darm-Beschwerden führen kann. Es wird empfohlen, Kurkuma in angemessenen Mengen zu konsumieren und bei Bedenken oder gesundheitlichen Problemen einen Arzt oder Ernährungsfachmann zu konsultieren.


10. Linsen

Linsen sind optimal für das Immunsystem. Sie sind reich an Nährstoffen, die dazu beitragen können, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Sie sind eine ausgezeichnete pflanzliche Proteinquelle. Protein ist wichtig für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe, einschließlich des Immunsystems. Außerdem enthalten sie Eisen, B-Vitamine und Antioxidantien.

Linsen enthalten komplexe Kohlenhydrate, die von bestimmten Bakterien im Darm fermentiert werden. Dies kann bei manchen Menschen zu Blähungen, Gasbildung und Verdauungsbeschwerden führen. Das Einweichen von Linsen vor dem Kochen und eine langsame Einführung in die Ernährung können helfen, diese Nebenwirkungen zu reduzieren.


Weitere Tipps zur Stärkung des Immunsystems finden Sie auch hier: 
Vitamine zum Stärken des Immunsystems
Hausmittel zum Stärken des Immunsystems
Immunsystem nach Corona stärken

Fazit

Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für den Aufbau eines starken Immunsystems. Die oben genannten Lebensmittel können Ihnen helfen, Ihre Abwehrkräfte zu stärken und Ihr Immunsystem zu unterstützen. Kombinieren Sie diese Lebensmittel mit regelmäßiger körperlicher Aktivität, ausreichend Schlaf und Stressmanagement, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Denken Sie daran, dass eine ausgewogene Ernährung und ein gesunder Lebensstil die Grundlage für ein starkes Immunsystem bilden.

Wie können Sie ihr Immunsystem stärken?

Nährstoffe wie Vitamine und Spurenelemente sind essentiell zur Aufrechterhaltung eines widerstandsfähigen Immunsystems. Orthoexpert® bietet mit basic-immun, immun-boost und immun v spezialisierte Mikronährstoff-Kombinationen zur Unterstützung des Immunsystems an.

Immunsystem
Verpackung und Kapseln von immun V
immun v
Kapseln Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
Gezielte Unterstützung des Immunsystems
10,50 €*

0.1 kg (105,00 €* / 1 kg)

Immunsystem
Verpackung mit Trinkfläschchen von immun boost
immun-boost
Fläschchen Fläschchen
Granulat Granulat
Nahrungsergänzungsmittel
Abwehrkräfte gezielt unterstützen
Ab 16,00 €*

0.1 kg (189,50 €* / 1 kg)

%
Immunsystem
Verpackung mit Kapseln von basic immun
basic-immun
Kapseln Kapseln
Nahrungsergänzungsmittel
Die Basisversorgung für Ihr Immunsystem.
22,05 €* 25,95 €* (15.03% gespart)
vorher 25,95 €*

0.041 kg (537,80 €* / 1 kg)

Relevante Beiträge